Müllsammelaktion

Mehr als eine Schulstunde lang verbrachten die Energiededektive damit alle Ecken und Winkel des Schulhofes nach Müll abzusuchen. Teilweise wurden sie sogar noch von weiteren Schülern und Schülerinnen unterstützt. Neben Verpackungsresten und einigen Masken wurden auch viele leere Flaschen und Scherben gefunden. Die Kinder waren erschrocken und erstaunt, wie viel Abfall auf dem Schulgelände eigentlich liegt und fragten sich, warum die Menschen ihren Müll nicht einfach in den Mülleimern auf dem Schulhof entsorgen.
Die Energiedetektive nahmen sich vor noch vor den Ferien Schilder für den Schulhof zu basteln, um Kinder und Erwachsene zu animieren ihren Müll richtig zu entsorgen und auch selber in den Pausen mit darauf zu achten, dass all der Abfall in die Mülleimer gelangt.