Elternmitwirkung

In jedem Schulhalbjahr treffen sich Eltern und Lehrer einer Klasse zu einer Klassenpflegschaftssitzung. hier werden Informationen erteilt, gemeinsame Aktivitäten geplant, Probleme besprochen ...

Jede Klassenpflegschaft wählt einen Vorsitzenden und einen Stellvertreter. 

Beide werden in die Schulpflegschaft eingeladen, die auch in der zweimal jährlich zusammen mit der Schulleitung tagt. 

Diese Eltern wählen aus ihrem Kreise drei Vertreter (und Stellvertreter) für die Schulkonferenz. Hier finden sich ebenso viele Lehrer und die Schulleitung zusammen. Viele Entscheidungen, die das Schulleben bestimmten, werden in diesem Gremium getroffen. 

Daneben gibt es viele Bereiche, in denen sich die Eltern in das Schulleben einbringen. Als Begleitung bei verschiedenen Ausflügen, als Unterstützung an Basteltagen, als Streckenposten bei der Radfahrprüfung, als Helfer beim Sportfest, als Kuchenbäcker, als Organisator verschiedener Feste und Aktionen, ...

Hier schon mal ein riesiges Dankeschön! 

Termine

02Oktober

Herbstferien

Die Herbstferien beginnen am 2.10 und enden am 14.10.2023.

Weiterlesen
18Oktober

Fotograf

Am 18. und 19.10.23 kommt der Fotograf zur GS Hohne und macht Fotos von den Kindern.

Weiterlesen
23Oktober

Schulanmeldung für Schulneulinge 2024

Vom 23.10-26.10.2022 können die zukünftigen Schulkinder angemeldet werden.
Termine können Sie im Sekretatriat vereinbaren.

Weiterlesen