Elternmitwirkung

In jedem Schulhalbjahr treffen sich Eltern und Lehrer einer Klasse zu einer Klassenpflegschaftssitzung. hier werden Informationen erteilt, gemeinsame Aktivitäten geplant, Probleme besprochen ...

Jede Klassenpflegschaft wählt einen Vorsitzenden und einen Stellvertreter. 

Beide werden in die Schulpflegschaft eingeladen, die auch in der zweimal jährlich zusammen mit der Schulleitung tagt. 

Diese Eltern wählen aus ihrem Kreise drei Vertreter (und Stellvertreter) für die Schulkonferenz. Hier finden sich ebenso viele Lehrer und die Schulleitung zusammen. Viele Entscheidungen, die das Schulleben bestimmten, werden in diesem Gremium getroffen. 

Daneben gibt es viele Bereiche, in denen sich die Eltern in das Schulleben einbringen. Als Begleitung bei verschiedenen Ausflügen, als Unterstützung an Basteltagen, als Streckenposten bei der Radfahrprüfung, als Helfer beim Sportfest, als Kuchenbäcker, als Organisator verschiedener Feste und Aktionen, ...

Hier schon mal ein riesiges Dankeschön! 

Termine

28April

Tanz in den Mai

Tanz in den Mai am Stadion in Hohne

Weiterlesen
02Mai

Wandertag

05Mai

Klassenfahrt Saerbeck 4b

06Mai

Elternsprechtage 6.-8. Mai

An den Elternsprechtagen endet der Unterricht für alle nach der 4. Stunde.

Weiterlesen