Bewegungsfreudige Schule
Bewegung und Lernen gehören zusammen!
  
 Deswegen gibt es bei uns
- kleine Bewegungsspiele zu Beginn des Unterrichts und zwischendurch zur Steigerung der Konzentration
 
- Flitzepausen zwischen den Stunden
 
- zwei Hofpausen (1. Pause: 20 Minuten, 2. Pause: 15 Minuten), in denen auch  Spiel- und Sportgeräte ausgeliehen werden können. Außerdem bietet das Schulgelände eine Vielzahl an attraktiven Spielgeräten incl. einer Boulderwand
 
- drei Sportstunden pro Woche
 
- einmal wöchentlich Geräteparcours in der Turnhalle
 
- Schwerpunkt Bewegung im Gesundheitsprojekt
 
- Spiel- und Sportfest/Leichtathletikwettbewerb
 
- Abnahme des Sportabzeichens in Kooperation mit dem TV Hohne (alle 2 Jahre)
- Teilnahme an verschiedenen sportlichen Wettbewerben (z.B. Fußballturnier)
 
- Ein gemeinsamer Wandertage im Jahr
- Motorikförderung im 1. Schuljahr (eine Stunde für ausgewählte Kinder)
 
- kinesiologische Übungen
- Yoga
 
- Sportangebote im offenen Ganztag
Besonders engagierte Schulen können BuG (Bewegung und Gesundheit)-Schulen werden, die dann für bestimmte Projekte finanzielle Unterstützung erhalten.
 Eines unserer nächsten Ziele ist es einen Seilgarten auf dem Schulgelände zu realisieren.
 
  
 





